Grid Parity stellt neues Glas-Glas-Modul für Agri-Photovoltaik-Anlagen vor

In Rimini wird das lichtdurchlässige 320 Watt-Solarmodul erstmals präsentiert. Ab dem dritten Quartal soll es beim Produktionspartner Agora in der Slowakei produziert werden.

Die Grid Parity AG wird auf der Messe „KEY Expo“ im italienischen Rimini in dieser Woche sein neues Solarmodul „B80“ vorstellen. Es handelt sich um ein bifaziales, lichtdurchlässiges Glas-Glas-Solarmodul mit monokristallinen n-type-M10-Solarzellen und einer Leistung von 320 Watt, was speziell für den Einsatz in Agri-Photovoltaik-Anlagen konzipiert ist. Die Transparenz liegt Grid Parity zufolge bei 45 Prozent und soll so ein optimales Wachstum der Pflanzen sicherstellen, gerade bezogen auf Beeren- und Obstplantagen sowie Sonderkulturen.

Die Abmessungen des Moduls betragen 2088 mal 1128 mal 30 Millimeter. Das Gewicht liegt dem Datenblatt zufolge bei 27 Kilogramm. Die maximale Systemspannung beträgt 1000 Volt DC und die Betriebstemperatur bewegt sich zwischen -40 und +85 Grad Celsius. Es sei nach EN12600 für die Überkopfmontage zertifiziert. Zudem sei es für den Einsatz bei Windlasten über 2400 Pascal und einer Schneelast von mehr als 5400 Pascal geeignet. Grid Parity gewährt eine 25-jährige Produktgarantie.

Das neue Modul soll ab dem dritten Quartal bei Agora in Vranow (Slowakei) gefertigt werden, wie ein Sprecher von Grid Parity auf Anfrage von pv magazine erklärte. Das Unternehmen ist an Agora Solar und fertigt dort seit Mai 2023 bereits seine Module. Die Produktionsanlage werde im zweiten Quartal erweitert, um die technischen Voraussetzungen für die Fertigung des Moduls „B80“ zu schaffen, so der Grid Parity-Sprecher weiter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen