KIT baut neues Labor für Forschung an smarten Netzen für dezentrale Energieversorgung
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht ein neues Labor, an dem Wissenschaftler neue Netzbetriebsmittel entwickeln und testen können. Die […]
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht ein neues Labor, an dem Wissenschaftler neue Netzbetriebsmittel entwickeln und testen können. Die […]
Der Hersteller von Photovoltaik-Thermie-Anwendungen zeigt seine neue Wärmepumpe. Ohne Außengeräte eignet sie sich für Nutzer in Mehrfamilienhäusern oder jene, die
In den Sondierungsergebnissen von Union und SPD finde ich zum Klimaschutz nur solche konkreten Maßnahmen, die die Erderwärmung weiter beschleunigen.
Die Photovoltaik-Anlage mit gut vier Megawatt Leistung steht in Hanglage mit durchschnittlich 32 Grad Neigung. Für einige Fundamente mussten Löcher
Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen Inverter verkauft.
Der Speicher-Spezialist hat an seinem Standort bei Ulm eine zweite Montagehalle errichtet. Dort soll der neue Batteriespeicher namens Home Plus
Auf mehr als 340 Gigawatt haben sich die Netzanschlussanfragen bei den Netzbetreibern im Februar summiert – und die Zahlen steigen
Das Unternehmen will Installateure unterstützen, gesamtheitliche Energielösungen anzubieten. Die Software erlaubt die Planung, Auslegung und Angeboterstellung von Wärmepumpen über Photovoltaik
Der Diebstahl im Solarpark in Charlottenthal fand am 13. oder 14. März statt. Im November 2024 wurde dort schon einmal
Der Zubau liegt im Februar rund 200 Megawatt höher als im Vormonat – aber unter dem Ausbaupfad für das Erneuerbare-Ziel