BloombergNEF erwartet bis zu 700 Gigawatt weltweiten Photovoltaik-Zubau im Jahr 2025

In einem Bericht von BloombergNEF wird die Leistung der weltweit neu installierten Photovoltaik-Anlagen in diesem Jahr auf etwa 698 Gigawatt geschätzt. Der Zubau könnte dann auf 753 Gigawatt im Jahr 2026 und 780 Gigawatt im Jahr 2027 steigen.

von pv magazine Global

Nach einem neuen Bericht von Bloomberg New Energy Finance (NEF) könnten im Jahr 2025 weltweit etwa 698 Gigawatt an neuer Photovoltaik-Leistung hinzukommen. Dies wäre ein weiterer signifikanter Anstieg. Der Photovoltaik-Zubau lag im Vergleich bei 599 Gigawatt im Jahr 2024, 444 Gigawatt im Jahr 2023 und 252 Gigawatt im Jahr 2022.

BloombergNEF geht davon aus, dass China auch in diesem Jahr der größte Photovoltaik-Markt bleiben wird, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Indien, Deutschland, Brasilien, Pakistan, der Türkei und Italien. Die Analysten erwarten außerdem, dass der weltweite Photovoltaik-Zubau im nächsten Jahr 753 Gigawatt und im Jahr 2027 dann 780 Gigawatt erreichen könnte.

Die Autoren des Berichts warnten, dass viele reife Photovoltaik-Märkte jetzt mit Netzkapazitätsengpässen, sinkenden Spotmarktpreisen und einem nachlassenden Interesse der Hausbesitzer an Dachanlagen zu kämpfen haben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen