Zehn BEE-Empfehlungen für die Koalitionsverhandlungen
Der Plan ist, noch vor Ostern eine neue Regierung aus CDU, CSU und SPD zu bilden. Die Gespräche laufen und
Der Plan ist, noch vor Ostern eine neue Regierung aus CDU, CSU und SPD zu bilden. Die Gespräche laufen und
Großbatteriespeicher in Deutschland boomen – und doch steht der Markt erst am Beginn eines enormen Wachstumszyklus. Die hohe Anzahl an
Jährlich rund 30.000 Tonnen will RWE von 2030 bis 2044 an das französische Unternehmen liefern. Der grüne Wasserstoff stammt vom
Gegen alle Warnungen hat die österreichische Regierung die Mehrwertsteuerbefreiung für kleine Photovoltaik-Anlagen vorzeitig aufgehoben. Das Installationsunternehmen Hansesun reagiert mit einer
Bereits seit 2021 laufen Rückrufaktionen für Photovoltaik-Heimspeicher. Dazu gibt es einen Seriennummern-Check. Doch nach pv magazine vorliegenden Berichten gibt es
Die Vereinbarung mit der LBBW sieht vor, dass Enerparc baureife Photovoltaik-Anlagen clusterweise finanzieren und sowohl als EEG- als auch als
LEW Verteilnetz hat drei Speichern, drei Photovoltaik-Anlagen und einen Windpark den Anschluss zugesagt. Die angeschlossenen Batteriespeicher werden sich dabei zu
Die Vorhersagen milderen Wetters und die zunehmende geopolitische Unsicherheit, die zu einer Abschwächung der makroökonomischen Aussichten und zu Spekulationen über
Nach einer Analyse von S&P Global könnten die neuen Maßnahmen zur Strompreisgestaltung in China in der ersten Jahreshälfte zu einem
Bei vielen Unternehmen aus der Photovoltaik- und Speicherbranche läuft es derzeit alles andere als rund. Viele der noch verbliebenen Hersteller