Corporate PPAs treiben den Markt – Rekordzahl an Abschlüssen, aber kleinere Volumina
In Europa war 2024 ein Rekord an Stunden mit negativen Börsenstrompreisen zu verzeichnen. Dies wirkte sich nach der Analyse von
In Europa war 2024 ein Rekord an Stunden mit negativen Börsenstrompreisen zu verzeichnen. Dies wirkte sich nach der Analyse von
In Bundorf hat das bayerische Unternehmen einen Hypercharger eröffnet. Parallel startet in Riedenheim der Bau eines Umspannwerks für einen 70-Megawatt-Solarpark.
Bis August soll die Produktionsstätte für die industrielle Fertigung von Batteriespeichercontainern, Modulen und Kühlsystemen umgebaut werden. Die Inbetriebnahme eines ersten
Das österreichische Unternehmen hat Konsequenzen aus dem Krisenjahr 2024 gezogen. Dazu gehören eine neue Vertriebsstrategie für den Photovoltaik-Markt, aber auch
Die Preise für Solarmodule in Europa sind in dieser Woche zum ersten Mal seit Monaten gestiegen, sagt Bart Wansink, CEO
Es sei sehr viel erreicht und viel auf den Weg gebracht worden, fasst Volker Oschmann auf der Veranstaltung in Berlin
Ein Münchener Unternehmen bietet ein kostenfreies Tool, mit dem Grundstückseigentümer herausfinden können, ob ihre Fläche für den Bau eines Solarparks
Enspired gibt an, nach einer Kooperation mit dem Batterie-Diagnose-Dienstleiter Volytica die Degradationskosten von Batterien in seine Vermarktungsoptimierung einbeziehen zu können.
Das Unternehmen hat gemeinsam mit DWR Eco die Vorteile thermischer Energiespeicher bei der Dekarbonisierung industrieller Prozesse untersucht und sieht klare
Das hessische Wirtschaftsministerium gab eine Studie für ein Wasserstoffverteilnetz in Auftrag. Von Kassel bis zum Lahmtal soll Wasserstoff zu regionalen