Erstmals gemeinschaftliche Gebäudeversorgung für ein Haus mit Eigentumswohnungen
Das Hannoveraner Unternehmen Marcley hat das Projekt mit 46 Photovoltaik-Leistung als „All in One“-Lösung umgesetzt. Marcley sieht es als einen
Das Hannoveraner Unternehmen Marcley hat das Projekt mit 46 Photovoltaik-Leistung als „All in One“-Lösung umgesetzt. Marcley sieht es als einen
Die Sachverständigen sehen Fortschritte bei der Treibhausgasminderung, halten das Ziel für 2030 dennoch für gefährdet. Zudem sollten soziale und ökonomische
US-Präsident Donald Trump hat mit einer Durchführungsverordnung neue Zölle in Höhe von 10 Prozent auf chinesische Solarmaterialien eingeführt, während ähnliche
Die Tochtergesellschaft Tesvolt Energy wird künftig Batteriespeicher ab 100 Kilowattstunden zur einem Pool zusammenfassen und im Energiehandel platzieren. Dafür arbeitet
Mieterstrom spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende. Er ermöglicht die lokale Erzeugung und Nutzung von Solarstrom, reduziert Netzbelastungen und
Das Unternehmen hat den Auftrag für Einrichtung und Betrieb von 7000 Elektroauto-Ladepunkten an Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erhalten. Das
Die Drosslung der Photovoltaik-Heimspeicher werten die Richter als Sachmangel. Daher sehen sie einen Anspruch auf Rückabwicklung. Senec geht gegen das
Gemeinsam mit dem Unternehmen Solrite verkauft Sonnen im Bundesstaat Texas den Strom aus seinem virtuellen Kraftwerk aus Photovoltaik-Heimspeichern an Endkunden
Smart Meter sind ein Kernbaustein für die Energiewende, denn sie helfen, die Stromnachfrage so zu verschieben, dass möglichst viel günstiger,
Die Lösung umfasst einen standardisierten ISO-Container, der acht Solarmodule, Wechselrichter und Batteriespeicher enthält. Sie wird nun zunächst sechs Monate lang